 Fotos links und mitte: Chili Pflanzen im Kübel. Foto rechts: Ein Teil der angebauten Sorten
Sie erhalten in unserer Gärtnerei ab Ende April Chili-Jungpflanzen. Bitte beachten Sie: einzelne Sorten können je nach Nachfrage und Stückzahl schnell ausverkauft sein.
Schärfeeinteilung von Chilis: Die Schärfe von Chilis kann unterschiedlich angegeben werden. Es ist eine Einteilung in Schärfestufen üblich. Es ist auch möglich den Gehalt an Capsaicin zu Messen. Die genaue Schärfe einer Chilisorte kann aber nicht genau bestimmt werden, da die Schärfe der Schoten je nach Standort, Wetter und Jahreszeit unterschiedlich ausfallen kann. Selbst an einer Pflanze können Schoten gleichen Alters in der Schärf leicht variieren. Wir wenden folgende Einteilung an: keine Schärfe – mild – mittlere Schärfe – scharf – sehr scharf und extrem scharf. Da oft eine Skala von 0 – 10+ verwendet wird haben wir diese unserer Einteilung zugeordnet. Als extrem scharf (10+) bezeichnet werden bei uns die neu entdeckten und gezüchteten C. chinense Sorten, sie haben eine in Scoville ausgedrückte Schärfe von mindestens 250.000 Scoville. Manche dieser Sorten wurden mit über 1 Million Scoville gemessen. Der schärfsten von uns geführte Sorten sind: 'Trinidat Scorpion Butch T' (Weltrekord 2011) mit 1.46 Million Scoville, HP22B Selected Carolina Reaper (aktueller Weltrekord) mit 1,56 Millionen Scoville. Chilis mit der Schärfe 'keine Schärfe' bis 'mittlere Schärfe' eignen sich eher zum Verzehr ganzer Schoten. Chilis mit der Schärfe 'scharf' und höher eignen sich eher zum Würzen.
Habanero, Chili und Pefferoni Pflanzen aus biologischem Anbau, zertifiziert nach Bioland und EU - Bio Richtlinien. Erhältlich im Früjahr als Jungpflanze, im Sommer als Kübelpflanze mit grünen und reifen Früchten. Verfügbar solange der Vorrat reicht im Direktverkauf in unserer Gärtnerei in Stuttgart und in Lorch-Waldhausen.
Paprika und Chili Sortiment 2018 als PDF zum Download.
|